Filigrane Trauringe aus 750/-Gelbgold. Fugenlos gegossen und geschmiedet.
Handwerklich gefertigte, filigrane Trauringe in 750/-Gelbgold. 

Trauringe anders

Der am häufigsten vorgetragene Wunsch meiner Besucherinnen und Besucher: ihre Trauringe mögen schlicht und einfach, aber irgendwie anders sein als das, was man überall sieht. Sie möchten Trauringe anders.

 

Ein Paar Trauringe "kleiner Prinz" und "kleine Prinzessin" mit ihrem diskreten Gestaltungsmerkmal - in Platin
Trauringe anders in Platin: mit einem charakteristischen und dennoch diskreten Gestaltungsmerkmal — inspiriert durch ein berühmtes Büchlein... Für kleineres Budget auch in Edelstahl!

Mit Feuer und Flamme handwerklich gefertigt

Anders als industriell gefertigte Produkte bezaubern handwerklich mit Feuer und Flamme hergestellte Unikate mit einer besonderen Aura. Sie zeigen Eigenheiten und individuelle Merkmale, die ihnen eine lebendige Ausstrahlung verleihen — ohne dass wir genau sagen könnten, was im einzelnen diesen Charme ausmacht. Ein Industrieprodukt wirkt daneben leblos.

Trauringe, fugenlos gegossene Rohlinge nach dem Sandguss.
Alles beginnt mit fugenlos gegossenen Rohlingen ...

Fugenlos gegossen und geschmiedet

Die meisten von Goldschmieden und in Trauringe-selber-schmieden-Kursen gearbeiteten Ringe werden aus einem Stück Profil-Draht gemacht: rund gebogen, die Füge-Stelle mehr oder weniger gut gepasst und gelötet. Ob und wie lange das hält, zeigt sich spätestens beim Dehnen auf eine größere Ringweite.

UNGATTINO-Trauringe werden fugenlos gegossen und geschmiedet. Sie haben keine Fügestelle, an der sie sich öffnen könnten.

Aus den fugenlos gegossenen und geschmiedeten Rohlingen ist ein fertiges Paar Trauringe entstanden.
... aus denen viele Arbeitsstunden später ein Paar Trauringe entstanden ist.
Eheringe aus Silber mit typischer Hammerschlag-Oberfläche. Diese entsteht durch viele hundert Hammerschläge und bezeugt die handwerkliche Fertigung.
Das Schmieden verleiht dem gegossenen Ring neben größerer Materialhärte auch eine unvergleichliche, dem Lüster von Perlen ähnliche, magische Ausstrahlung.

Trauring-Coach

Seit fast fünfundzwanzig Jahren gestalte und fertige ich individuelle Eheringe. Berate und begleite Paare umfassend von der ersten vagen Vorstellung bis hin zu den persönlichen Ringen fürs Leben.

Ich sehe hin und höre zu und liebe diese Arbeit. Ohne rot zu werden, nenne ich mich deshalb Trauring-Coach.

Jetzt einen Termin anfragen. 
Trauringe dellebelle mit der diskreten, aber charakteristischen Verformung: Interessant ist die Spiegelung am Übergang von konvexer zu konkaver Wölbung.
Trauringe "dellebelle" mit einer diskreten, aber charakteristischen Verformung: Interessant ist die Spiegelung am Übergang von konvexer zu konkaver Wölbung.
Trauringe "dellebelle"

Gegenüber den Spuren der vermeintlichen Einwirkung von außen bei Dellebelle scheint bei den Ringen “kleiner Prinz“ und “kleine Prinzessin“ eine Kraft von innen nach außen gewirkt zu haben.

Die Inspiration dazu stammt aus Saint-Exupérys Büchlein Der kleine Prinz — dessen Zeichnung Nr. 1 nicht einen Hut zeigt.

Trauringe anders: "Kleiner Prinz" und "Kleine Prinzessin" (bei gemischten Paaren ;-)) erfüllen Wünsche, denn sie sind schlicht und einfach - aber anders als das, was man sonst so sieht... Und sie fühlen sich so gut an, wie sie aussehen.
"Kleiner Prinz" und "Kleine Prinzessin" sind schlicht und einfach — aber anders als das, was man sonst so sieht... und sie fühlen sich so gut an, wie sie aussehen.
Ein Paar Trauringe "kleiner Prinz" und "kleine Prinzessin" mit der charakteristischen Verdickung in einer konturierteren Variante.
Variante von "Kleiner Prinz" und "Kleine Prinzessin" in einer etwas konturierteren Form.

Einheit, Zweiheit, Freiheit

Drei Begriffe, die — fast philosophisch — die großen Ehe-Themen auf den Punkt bringen. Dabei wollte ich nur ein paar einleitende Worte für zwei- oder mehrteilige Eheringe finden.

Beginnen wir mit einer die Einheit symbolisierenden Zweiheit — dem Ringpaar DUO.

Trauringe DUO. Von DU-so-und-ich-sO. Gleich und doch verschieden. Grau- und Roségold. Die eigene Farbe außen, die des Partners bzw. der Partnerin innen. Eine der Spielarten von DUO.
Trauringe DUO. Von DU-so-und-ich-sO. Gleich und doch verschieden. Grau- und Roségold. Die eigene Farbe außen, die des Partners bzw. der Partnerin innen. Eine der Spielarten von DUO.

Gleiche zweiteilige Ringe nenne ich DUE.

Zweifarbige Trauringe. Ein graugoldener Außen- auf einem etwas breiteren Innenring in Roségold.
Ein Paar Trauringe DUE. Grau- und Roségold.
Ein weiteres Bi-Color-Trauringpaar als Spielart von DUE. Die Farbe des Innenrings wird auch außen in der Trennfuge zwischen den beiden Außenringen sichtbar.
Ein Paar Trauringe DUE. Zweifarbig. Dreiteilig.

Einheit, Zweiheit - Dreiheit: Der nachfolgende dreiteilige Ring nach historischem Vorbild trägt bei mir den Vornamen seines Urhebers. JEAN Cocteau — so heißt es, und wer weiß, wodurch beflügelt — habe neunzehnhundertvierundzwanzig die Saturn-Ringe vor Augen gehabt, als er die Idee zu diesem Ring hatte. Die berühmte Pariser Schmuck-Manufaktur mit dem “C“ im Namen hat den Entwurf umgesetzt und liefert das “Original“ noch heute. Eine Huldigung.

Trauringe JEAN nach historischem Vorbild in Roségold
Trauringe JEAN nach historischem Vorbild in Roségold.
Trauringe JEAN nach historischem Vorbild als DUO-Variante in Grau-Rosé
Trauringe JEAN als DUO-Variante in Grau-Rosé

hier folgt in Kürze ein weiterer Text...

Edelstahl-Trauringe mit individueller, handschriftlicher Gravur
Edelstahl-Trauringe mit individueller, handschriftlicher Gravur
Trauringe anders in Gelbgold: Aus der Außenfläche dieser Ringe hebt sich ein grafisches Muster, eine Art "Kringel-Struktur".
Trauringe anders in Gelbgold: Aus der Außenfläche dieser Ringe hebt sich ein grafisches Muster, zu dem einst ein Teppich die Vorlage bot.
Trauringe "Kleiner Prinz" und "Kleine Prinzessin" in Gelbgold. Eine konturierte Variante, die Wünsche erfüllt: schlicht, einfach, anders.
Trauringe "kleiner Prinz" und "kleine Prinzessin" in Gelbgold. Eine grazilere Variante: schlicht, einfach, anders.
Hier geht es demnächst weiter...